
Probleme beim Reisen
Egal, ob Flug, Zug oder Bus …
… es kann immer zu Verspätungen kommen oder das Gepäck kommt verspätet an oder ist ganz verschwunden. Dann fragt man sich natürlich, muss ich das so hinnehmen? Nicht in jedem Fall, dafür gibt es in der EU eine VERORDNUNG (EG) Nr. 261/2004, die regelt, ob und wie die Unternehmen haften müssen.
Da aber solche Verordnungen nicht immer verständlich sind, gibt es auf der Webseite des Europäischen Verbraucherzentrums EVZ eine Rubrik Reise & Verkehr. Dort findet man verständlich erklärt, welche Rechte man hat. Dann findet man dort einen Musterbriefgenerator, sodass man die entsprechenden Anschreiben vorformuliert hat. Und viele Links zu den Airlines, die einen sofort zu den Beschwerdeseiten für Verspätungen oder Gepäckverlust bringen. Bei See- und Fernbusreisen findet man ebenfalls die Informationen.
Nun ist ja Recht haben und Recht bekommen, zwei unterschiedliche Sachen. Wenn die Airline sich „tot stellt“ oder man sonst zu keiner Regelung kommt. Gibt es verschiedenen Möglichkeiten sein Recht zu verlangen. Dabei sind die örtlichen Verbraucherzentralen einen gute Anlaufstelle. Es gibt auch eine Schlichtungsstelle Reise und Verkehr, die helfen kann. Falls ihr eine Rechtsschutzversicherung habt, könntet ihr einen Anwalt einschalten (wahrscheinlich die kostspieligste Variante) oder den Fall an ein professionelle Portal abgeben, die dann eure Rechte einklagen, aber das kostet Provision von bis zu 40 %.
Und meine Erfahrung:
Tatsächlich habe ich in den letzten drei Jahren keine nennenswerten Verspätungen bei den Flüge gehabt, um rechtlich einen Anspruch zu haben. Vor drei Jahren allerdings waren zwei Züge derart verspätet, dass ich Anspruch auf Entschädigung hatte. Und ich meckere ja oft über die Deutsche Bahn, aber die Abwicklung war ganz problemlos. Melden online in der App oder auf der Webseite (man muss dafür allerdings ein Konto haben) und kurz darauf bekam ich eine Mail mit der Erstattung als Gutschein. Die nächste Reise war dann für mich kostenlos.
Jetzt drücke ich uns allen aber die Daumen, dass wir bei unseren Reisen keine Probleme haben werden. Und wenn Ihr habt jetzt einige Infos, die dann hoffentlich weiterhelfen.
