Alleine reisen kostet mehr
Allein reisen = mehr Kosten? So sparst du als Alleinreisende clever!
Allein zu reisen ist eine bereichernde Erfahrung – Freiheit, Selbstbestimmung und Abenteuer pur! Doch leider gibt es einen Stolperstein, der Solo-Reisenden immer wieder begegnet: der Einzelzimmerzuschlag. In vielen Fällen müssen Alleinreisende zwischen 30 % und 70 % mehr zahlen als Paare oder Gruppen – einfach nur, weil sie alleine unterwegs sind. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern oft auch unfair. In diesem Beitrag teile ich meine besten Tipps, wie ihr den Zuschlägen clever aus dem Weg geht und trotzdem eure Traumreise genießen könnt.
Warum zahlen Alleinreisende eigentlich mehr?
Viele Hotels, Reiseveranstalter und Kreuzfahrtgesellschaften kalkulieren ihre Preise basierend auf einer Doppelbelegung. Bleibt ein Bett leer, bedeutet das für sie theoretisch Einnahmeverluste – und diese „Verluste“ wälzen sie häufig als Zuschlag auf die Alleinreisenden ab.
Doch mal ehrlich: Ist der Einzelzimmerzuschlag immer gerechtfertigt?
- Ja, wenn du ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung bekommst. Hier verstehe ich den Aufpreis, schließlich könnte das Hotel das Zimmer auch an zwei zahlende Gäste vergeben.
- Nein, wenn du in einem kleinen Einzelzimmer mit Minibett landest. Warum sollte ich für ein Mini-Zimmer denselben Zuschlag zahlen wie für ein großes Doppelzimmer? Auch beim Essen esse ich schließlich nur für eine Person, und im Flugzeug oder Reisebus belege ich genau einen Sitzplatz.
Fazit: Allein reisen muss nicht teurer sein!
Lass dich nicht von Einzelzimmerzuschlägen abschrecken. Mit ein bisschen Recherche, Flexibilität und Verhandlungsgeschick findest du immer wieder tolle Angebote – ganz ohne Aufpreis. Die Welt wartet darauf, von dir entdeckt zu werden – egal, ob alleine oder in Gesellschaft.
Mein Tipp: Sei hartnäckig und frage immer nach – denn oft gibt es versteckte Angebote, die nicht direkt ersichtlich sind. Happy travels!






